Förderverein

Jahreshauptversammlung 2024
Bildunterschrift:  Bild von donum-vitae Mühldorf Die neue Vorstandschaft: Ilse Preisinger.-Sontag, Kassenprüferin, Claudia Hausberger Bevollmächtigte, Agatha Langstein, Stellvertreterin, Andrea Speckbacher, Schatzmeisterin, Sophie Sontag-Lohmayer, Vorsitzende und Veronika Mück, Schriftführerin Bild v. donum vitae Mühldorf

Die neue Vorstandschaft (von links nach rechts): Ilse Preisinger-Sontag, Kassenprüferin, Claudia Hausberger Bevollmächtigte, Agatha Langstein, Stellvertreterin, Andrea Speckbacher, Schatzmeisterin, Sophie Sontag-Lohmayer, Vorsitzende und Veronika Mück, Schriftführerin

Neuwahlen standen auf der Tagesordnung des Fördervereins von DONUM VITAE Mühldorf-Altötting e.V.  Die langjährige Vorsitzende Stephanie Pollmann gab hier ihr Amt nach sechs Jahren ab.  Einstimmig im Amt bestätigt als neue Vorsitzende wurde Sophie Sontag-Lohmayer. Als Stellvertreterin wurde Agathe Langstein gewählt. Im Amt als Schatzmeisterin wurde Andrea Speckbacher bestätigt. Neue Schriftführerin ist Veronika Mück. Als Beisitzerin ist die nächsten beiden Jahre jetzt Stephani Pollmann tätig. Vorweg ging der Rechenschaftsbericht von Frau Pollmann. 2023 fand im Frühjahr ein Kinderkleiderbasar statt, außerdem wieder die beiden Schafkopfturniere und vor Weihnachten fand erstmals eine große Tombola im Rahmen des Waldkraiburger Christkindlmarkts  statt. Bei dieser Tombola konnten über 200 gespendete Sachpreise verteilt werden, so Pollmann in ihrem Bericht.  Die Schatzmeisterin Andrea Speckbacher konnte auf ein positives Ergebnis verweisen. Momentan hat der Förderverein etwas über 10000 Euro, die aber auch für die Arbeit der Beratungsstelle von DONUM VITAE gerade im Hinblick auf den anstehenden Umzug dringend benötigt werden. DONUM VITAE wird im September umziehen, um dann auch barrierefrei und für Mütter mit Kindern leichter erreichbar zu sein. Die Kassenprüferin Ilse Preisinger-Sontag konnte eine tadellose Kassenführung bestätigen, so dass die Vorstandschaft einstimmig entlassen werden konnte.  Die Bevollmächtigte Claudia Hausberger dankte dem Förderverein sehr herzlich, da er ein wichtiger Baustein zur Akquise der nötigen Spenden von 30.000 Euro im Jahr für den Erhalt der Beratungsstelle darstellt.  Diese Summe muss vor Ort selbst erbracht werden, die restlichen Kosten werden vom Freistaat und den Landkreisen übernommen. Und vor allem dankte sie auch der scheidenden Vorsitzenden, Frau Pollmann, die die letzten sechs Jahre mit dem Förderverein mit den Aktionen die Beratungsstelle hier so aktiv unterstützt hat. Abschließend stellte die Leitrin der Beratungsstelle Karin Mußner die aktuellen Projekte von DONUM VITAE vor, u.a. die Veranstaltung zum Thema „Unerfüllter Kinderwunsch“ im Kino Waldkraiburg am 20.3.24.

 

 

So spenden Sie für unseren Förderverein oder werden Mitglied

Cookie Einstellungen

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Donum Vitae

Datenschutz

Wir verwenden Google Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.

Anbieter:

Google

Datenschutz